Es soll ja mal ganz toll gewesen sein, so weltstädtisch, damals in Dresden, zu Beginn des letzten Jahrhunderts!
Kokotten, Cabarets und Champagnertreffs, der revolutionäre Expressionistenzirkel „Die Brücke“ und Richard Strauss in der Semperoper. Doch vor allem war es der Tanz, der die künstlerische Avantgarde Europas nach Dresden lockte: Als Einheit von Leben und Arbeit wagte man in der Reformstadt Hellerau bei Dresden ein Experiment:
Die Schaffung eines Impulsgebenden europäischen Zentrums für Tanz. Doch die großen Katastrophen des 20. Jh beendeten diese Bewegung abrupt. Und fast schien es, als hätte man vergessen. Bis 2006, als über Nacht zahlreiche Visionäre der Tanzwelt, wie u.a. William Forsythe das nicht einmal mehr überregional für Ballett bekannte Dresden heimgesucht hatten.
„Sleeping Beauty Awakes“
Ein Film über die Renaissance eines Experiments: Dresden zu einer impulsgebenden Stadt für Tanz und Tanzausbildung von Weltrang werden zu lassen.